ERROR: Content Element with uid "7296" and type "rwpageheader" has no rendering definition!
Die KfW unterstützt die digitale Transformation und die Innovationstätigkeit des Mittelstandes mit neuen Förderprogrammen.
Der ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit ermöglicht innovativen, etablierten Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft im Inland eine zinsgünstige Finanzierung von Digitalisierungs– und Innovationsvorhaben in Deutschland.
Was wird gefördert:
ERP-Mezzanine für Innovation
Es werden Finanzierungspakete aus Fremd- und Nachrangkapital speziell zur langfristigen Finanzierung marktnaher Forschung und der Entwicklung neuer Produkte, Verfahren, Prozesse oder Dienstleistungen sowie ihrer wesentlichen Weiterentwicklung angeboten.
Was wird gefördert:
In vielen Bereichen gehören kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu den Vorreitern des technologischen Fortschritts. Bund, Land und EU unterstützen KMU durch spezielle Förderprogramme im Bereich Forschung und Innovation, Förderung von Technologietransfer, Existenzgründung oder Forschungsinfrastruktur, sowie im Rahmen fach- und branchenbezogener Förderaktivitäten für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben. Die Qualifizierung, Fortbildung und Entwicklung von Mitarbeitern wird ebenfalls durch Zuschüsse zu den Weiterbildungskosten unterstützt.
Mit dem Förderprogramm "Brandenburgischer Innovationsgutschein" unterstützt die ILB Innovationsprojekte in kleinen und mittleren Unternehmen inklusive den Handwerksbetrieben.
Was wird gefördert:
Mit dem Förderprogramm verfolgt die ILB das Ziel, den Erhalt und die Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit sowie die Stabilisierung und den perspektivischen Aufbau von Arbeitsplätzen, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen im Land Brandenburg zu unterstützen.
Was wird gefördert:
Mit dem Förderprogramm verfolgt die ILB das Ziel, die betriebliche Ausbildungsbasis zu stabilisieren und die Ausbildungsqualität in Brandenburger Unternehmen zu erhöhen.
Was wird gefördert:
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt die fachliche Beratung sowie Begleitung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft einschließlich des Handwerks bei der Umsetzung von Maßnahmen zum Auf- bzw. Ausbau der IT-Systeme.
Was wird gefördert:
Beratungsleistung hinsichtlich:
Das ZIM ist ein bundesweites, technologie- und branchenoffenes Förderprogramm für mittelständische Unternehmen. Mit dem Förderprogramm sollen die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen nachhaltig unterstützt und damit ein Beitrag zu deren Wachstum verbunden mit der Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen geleistet werden.
Was wird gefördert:
Weitere Informationen:
https://www.zim-bmwi.de/download/infomaterial/zim-infobroschuere_06-2015.pdf
Im Fokus dieses Programms der Agentur für Arbeit stehen ungelernte Beschäftigte und Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen.
Was wird gefördert:
Im Rahmen der Förderung der beruflichen Weiterbildung gibt die Agentur für Arbeit bei Vorliegen der Förderungsvoraussetzungen Bildungsgutscheine für zuvor individuell festgestellte Bildungsbedarfe aus.
Was wird gefördert:
Die KfW unterstützt die digitale Transformation und die Innovationstätigkeit des Mittelstandes mit neuen Förderprogrammen.
Der ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit ermöglicht innovativen, etablierten Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft im Inland eine zinsgünstige Finanzierung von Digitalisierungs– und Innovationsvorhaben in Deutschland.
Was wird gefördert:
ERP-Mezzanine für Innovation
Es werden Finanzierungspakete aus Fremd- und Nachrangkapital speziell zur langfristigen Finanzierung marktnaher Forschung und der Entwicklung neuer Produkte, Verfahren, Prozesse oder Dienstleistungen sowie ihrer wesentlichen Weiterentwicklung angeboten.
Was wird gefördert: