Menu

Digitalisierung im Handel und der Logistik

Die Digitalisierung im Handel ist derzeitig geprägt von großen Versand- und Internethändlern, die die Vorreiterrolle einnehmen und dem stationären Einzelhändler, der noch am Anfang steht. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, nutzen immer mehr Unternehmen die Potenziale der Digitalisierung. Der klassische Vertriebsweg vor Ort im Laden wird mittlerweile durch Kanäle wie Online-Shopping und mobile Apps ergänzt, was dem Kunden flexible Einkaufsmöglichkeiten auch nach Ladenschluss bietet. Hierbei können auch neue Technologien wie Virtual Reality zum Einsatz kommen, sodass Kunden von zu Hause durch einen virtuellen Geschäftsraum laufen können. Durch die Vielzahl an Möglichkeiten, die die Digitalisierung im Handel und der Logistik mit sich bringt, kann der angebotene Service verbessert und neuer Service etabliert werden, wodurch die Unternehmen neue Kundengruppen erschließen und im zunehmend internationaleren Konkurrenzkampf bestehen können.