Menu
Praxisworkshop in Fredersdorf

Mehr DURCHBLICK als Arbeitgeber*in - Neue Sichtweisen auf innovatives Arbeiten"

Am 19.06.2019 fand im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales unter dem Motto „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ ein Praxisworkshop statt und wurde gemeinsam von den Projekten Jobstarter PLUS "Aus- und Weiterbildung 4.0" und unternehmensWert:Mensch ausgerichtet.

Nach der Eröffnung wurden die Projekte kurz vorgestellt, ebenso hat Frau Walter (Wirtschaftsförderung Brandenburg) über zentrale Ergebnisse einer repräsentativen Studie in Brandenburg zum Thema Digitalisierung und Arbeit 4.0 vorgestellt. Weiterhin hat Herr Neuhaus (Mittelstand 4.0, Kompetenzzentrum Cottbus) über innovatives Wissensmanagement für attraktive Arbeitgeber gesprochen und Herr Löbnitz stellte ein Praxisbeispiel für Digitalisierungsprozesse und Personalentwicklung 4.0 vor.

Danach wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen geteilt, nachdem ersten Durchgang wurden die Gruppen getauscht.

Grit Rehe und Gerrit Neuhaus (Mittelstand 4.0, Kompetenzzentrum Cottbus) demonstrierten den Teilnehmern Tablets mit Apps, beispielsweise wurde beim Scan eines QR-Codes ein digitaler Laufbandkreislauf gezeigt oder bei dem Scan eines Zeitungsartikel ein Video zum Beitrag geöffnet. Ebenso die Vorteile einer HoloLense-Brille wurden demonstriert.

Bei Frau Walter und Frau Halw (WFBB) hatten die Klein- und mittelständischen Unternehmen, die Möglichkeit den aktuellen Stand der Personalgewinnung zu analysieren und neue Strategien zu entwickeln.

Nicht nur die Location lud zum kreativen Workshop ein, auch das liebevoll hergerichtete Catering rundete den Tag perfekt ab.

 

Für nähere Informationen steht Ihnen folgende Ansprechpartnerin zur Verfügung:

IHK-Projektgesellschaft mbH:
Stephanie Scholz
Tel.: 03334-253734
E-Mail: stephanie.scholz@ihk-projekt.de